- Projektträger: St. Cyriaci Kirchengemeinde Dorste
- Zuwendungsfähige Ausgaben: 20.382,57€
- Fördersumme LEADER: 16.306,06€
In der Gruft des Kirchenturmes der Kirche zu Dorste sind 25 Särge der Familie „von Hedemann“ beigesetzt. Diese Adelsfamilie hat im Laufe ihrer Existenz und ihres Wirkens ab ca. 1650 bis 1860 in Dorste das Dorfleben in starkem Maße geprägt und beeinflusst. Eine Untersuchung hat ergeben, dass es sich um ein einmaliges Denkmal neuzeitlicher Bestattungskultur vom Hochbarock über Rokoko bis zum Biedermeier handelt. Eine Sargsanierung hat ergeben, dass die Särge ein Kulturdenkmal von überregionaler Bedeutung darstellen. Die Sanierungsmaßnahme löste auch ein nicht erwartetes öffentliches Interesse aus.
Der Kirchenvorstand der Kirchengemeinde hat daher eine Dauerausstellung im Kirchenturm eingerichtet, um die Geschichte der Kirche und die damit verbundene Familiengeschichte „von Hedemann“ einer breiten Öffentlichkeit nachhaltig zugänglich zu machen und die kulturhistorische Einmaligkeit in visueller Form zu zeigen.