Projekte 2014-2022

Abgeschlossene Projekte:

  • Trecker Sieber
  • DoLeWo Eisdorf – Herrichten der vereinseigenen Scheune
  • Modernisierung der Schießsportstätte der Schützengesellschaft Bad Lauterberg
  • Carport und Photovoltaik für Mobiles Eisdorf e.V.
  • Bau eines Backhauses mit Holzbackofen in Neuhof
  • Neuaufbau Dorfmuseum Meierhof
  • Erhalt und Entwicklung der Gipskarstlandschaft Südharz – Weidelandverbund & Natur erleben
  • Gemeindezentrum Gittelde: Barrierefreier Zugang und Erweiterung der multifunktionalen Räumlichkeiten
  • Restauration der Brücke des Scholmwehres des Bad Lauterberger Kurpark-Ensemble
  • Neubau eines Minigolfplatzes in Bad Grund (Harz)
  • Umgestaltung der ehemaligen Lesehalle Steina
  • Erhalten durch Nutzen – Streuobstwiesen im Südharzer Vorland und Göttinger Land
  • Relaunch Website Göttinger Land mit Einbindung der LEADER-Region Osterode am Harz
  • Unser Dorf fährt elektrisch – Kooperationsprojekt mit Region „Göttinger Land und Harzweserland“
  • Bismarckturm Bad Lauterberg – Sanierungsgutachten
  • Außengestaltung eines innerörtlichen Grundstücks in Bad Grund (Harz)
  • Untersuchungen zur Lichtensteinhöhle – Grundlagen für die zukünftige Erneuerung der Ausstellung im HöhlenErlebnisZentrum in Bad Grund (Harz)
  • Ausbau des Domeyerparks Herzberg am Harz
  • Bau eines Backhauses in Schwiegershausen
  • Kurparkgestaltung Bad Lauterberg
  • Energetische Versorgung Haus Angerstr. 8 ( Hermanns Scheune) des Heimat- und Geschichtsvereins Wulften e.V.
  • Konzept für einen Spielplatzwanderweg in Bad Grund (Harz)
  • DorfMuseumSchule. Kooperationen zwischen ehrenamtlichen Museen, Schulen und Kindergärten im ländlichen Raum
  • E-Bike-Paradies Harz-Braunschweiger Land-Ostfalen
  • Wiederaufbau der Burg Scharzfels – Virtuell: Zum Video
  • Aufwertung Steinberg/Steinkirche in Scharzfeld

Bewilligte Projekte 2022:

  • Multifunktionsplatz TSC Dorste
  • Digitale Marketingkampagne Göttinger Land
  • Neugestaltung der Besucherlenkung im Naturschutzgebiet Hainholz
  • Qualitätsmanagementsystem Kostbares Südniedersachsen
  • Modernisierung Außenreitplatz Hattorf
  • Planungsstudie Einhornhöhle
  • Uhlenflucht – Grünes Klassenzimmer
  • Kampagne Energieagentur
  • Fit in die Zukunft – Dorfgemeinschaftshaus Willensen
  • Transportfahrzeug – Harzklubzweigverein Lerbach

Bewilligte Projekte 2021:

  • Ehemaliges Gemeindebüro Eisdorf: Barrierefreier Zugang und behindertengerechte WC-Anlage
  • Untersuchungen zum KZ-Außenlager Ellrich-Juliushütte

Bewilligte Projekte 2020:

  • Kulturstätte „Deutscher Kaiser“ Herzberg am Harz
  • Einführung eines Energiemanagementsystems für die kommunalen Liegenschaften der Samtgemeinde Hattorf am Harz

Bewilligte Projekte 2019:

  • Innenentwicklung in der Bergstadt Bad Grund (Harz)